
Carl Gotthard Langhans (* 15. Dezember 1732 in Landeshut, Schlesien; † 1. Oktober 1808 in Grüneiche bei Breslau) war ein deutscher Baumeister und Architekt. Seine Werke gehören zu den frühesten Bauten des Klassizismus in Deutschland. Sein bekanntestes Werk ist das Brandenburger Tor in Berlin. == Leben == Langhans war kein ausgebildeter Archit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Gotthard_Langhans

Lạnghans, Carl Gotthard, Baumeister, * Landeshut i. Schles. 15. 12. 1732, † Â Grüneiche (heute zu Breslau) 1. 10. 1808, Vater von Carl Ferdinand Langhans; tätig in Schlesien und seit 1788 in Berlin als Direktor des Oberhofbauamts. Seine Werke zeigten zunächst noch Elemente des Barock. Mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.